Stadt Thalheim/Erzgeb.

Nichtamtliche Mitteilungen Archive - Thalheim im Erzgebirge

Thalheim Rathaus

Thalheim aktuell

Glasfaserausbau durch die Telekom

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

wie bereits bekannt, soll dieses Jahr der Glasfaserausbau in Thalheim durch die Telekom beginnen. Dazu läuft derzeit die entsprechende Kampagne. Hierfür kommt vom 07. bis 11. März 2023 der Telekom-Truck, um private und geschäftliche Interessenten zum Thema Glasfaser zu informieren. Der Truck steht im genannten Zeitraum von Dienstag – Freitag von 10 Uhr – 18 Uhr und am Samstag von 10 Uhr – 16 Uhr vor dem Rathaus.

Außerdem sind seit Tagen Vertreter und Vertreterinnen der Telekom im Stadtgebiet unterwegs, um persönlich zum Thema zu beraten.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau.

Ihre Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲

Verzögerung der Baumaßnahmen aufgrund Wetterlage

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

aufgrund des winterlichen Wetters wird der Baubeginn für die Baustellen auf der Stadtbadstraße sowie auf der Unteren Hauptstraße wie folgt verschoben:

⛔ Die Stadtbadstraße wird ab Mittwoch (8. März) voll gesperrt.

⛔ Die Untere Hauptstraße wird ab Freitag (10. März) voll gesperrt.

Die damit einhergehenden Einschränkungen hinsichtlich der Vollsperrungen und der Parkverbote gelten erst ab dem tatsächlichen Baubeginn.

Ihre Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲

Sanierung der Stadtbadstraße

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

wegen des grundhaften Ausbaus der Stadtbadstraße wird der Bereich zwischen dem Vereinsheim und der Kreuzung an der B180 (Sparkasse) vom 02.03.2023 bis voraussichtlich 01.12.2023 voll gesperrt. 🚧 Die Beschilderung greift bereits ab dem heutigen Montag (27.02.2023), um notwendige Vorbereitungen treffen zu können.

Im Zuge der Bauarbeiten sind auch Baumfällarbeiten entlang der Strecke erforderlich. Durch die tiefbautechnischen Arbeiten werden die Vitalität des Wurzelbestandes und die Standsicherheit der Bäume beschädigt. Es wird versucht, so viele Bäume wie möglich zu erhalten. Zudem werden die jüngeren Pflanzen ausgegraben und an anderer Stelle im Stadtgebiet eingebracht. Selbstverständlich erfolgt eine adäquate Anzahl an Ersatzpflanzungen für die notwendigen Fällungen, so dass nach Fertigstellung wieder eine Allee entsteht.

Die Kreuzung Anton-Günther-Straße/ Stadtbadstraße wird ebenso gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner können über die Blockreihe Stadtbadstraße 27-35 und über die Rolandstraße, die als Einbahnstraße stadteinwärts ausgeschildert ist, fahren. Von der Kreuzung B180 (Sparkasse) aus ist eine Befahrung bis zur Feuerwehr möglich (Parkdeck sowie Tiefgarage können weiterhin erreicht werden).

Für den gesamten Zeitraum entfallen die Bushaltestellen am ehemaligen Erzgebirgsbad sowie an der Stadtbadstraße 67. 🚏 Bis zum Mittwoch (01.03.2023) werden die Haltestellen noch angefahren. Ab Donnerstag besteht dann die Möglichkeit, unterhalb des Sportlerheim-Sportplatzes zuzusteigen. Es gelten weiterhin die gleichen Fahrplanzeiten.

Die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim wird zu jedem Zeitpunkt gegeben sein. Um diese zu gewährleisten, werden die Fahrzeuge zwischenzeitlich am Rathaus stationiert. 🚒

Ihre Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲

Thalheimer Stadtanzeiger Ausgabe 01/2023

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

seit gestern ist der neue Stadtanzeiger verfügbar. Er liegt wieder an den bekannten Auslagestellen aus. Natürlich können Sie unter folgendem Link auch die digitale Ausgabe lesen: https://bit.ly/3IR49U1.

Diesmal finden Sie eine tolle Fotocollage der vergangenen Weihnachtszeit sowie interessante Eindrücke vieler schöner Momente aus dem Jahr 2022. Außerdem gibt es neue Informationen zum Glasfaserausbau in Thalheim/Erzgeb.

Viel Spaß beim Schmökern!

Ihre Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲

Aktuelle Verkehrseinschränkungen

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

aufgrund der Demontage der Freileitungen inklusive der Masten kommt es im Bereich der Gartenstraße/Lessingstraße/Tannenstraße/Bergstraße ab Montag, d. 16.01.2023, bis Freitag, d. 20.01.2024, sowie ab Mittwoch, d. 25.01.2023, bis Donnerstag, d. 26.01.2023, zu Verkehrseinschränkungen (halbseitige Sperrung/Vollsperrung).

Es wird darum gebeten, in den jeweiligen Zeiträumen keine Fahrzeuge auf den genannten Straßen abzustellen. Die Zufahrt zu Grundstücken ist gewährleistet. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲

geänderte Öffnungszeiten Stadtverwaltung

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

aufgrund personeller Engpässe ändern sich die Öffnungszeiten des Bürgerservices ab dem 01.01.2023 bis voraussichtlich zum 31.03.2023 folgendermaßen:

▶️ Mittwoch – geschlossen
▶️ im Standesamt ist ab sofort eine vorherige Terminabsprache erforderlich (03721/262-18 bzw. -0 oder standesamt@thalheim-erzgeb.de)

Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unberührt:

▶️ Montag 08:00 – 14:00 Uhr
▶️ Dienstag 08:00 – 18:00 Uhr
▶️ Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr
▶️ Freitag 08:00 – 14:00 Uhr
▶️ oder generell nach Terminvereinbarung (03721/262-0 oder buergerservice@thalheim-erzgeb.de)

Außerdem bleibt das Rathaus am Freitag, d. 23.12.2022, sowie am Freitag, d. 30.12.2022, aus
organisatorischen Gründen geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung.🎄🎄🎄

Weihnachtsmobil am 20.12.2022 in Thalheim

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

nach einer intensiven Debatte wird das Weihnachtsmobil nun auch in Thalheim fahren.

Am kommenden Dienstag (20.12.2022) startet das Mobil gegen 16:00 Uhr am Rathaus und wird zwei Runden durch Thalheim fahren. Gegen 17:30 Uhr beenden wir die Tour wieder auf dem Rathausplatz und verweilen anschließend noch eine Zeit dort.

Vorgesehen für die Runde sind die Bereiche Helenenstraße/Wiesenstraße, Stadtbadstraße/Anton-Günther-Straße, Grundstraße/Äußere Heinrichstraße/Kantstraße/Tannenstraße sowie Friedrichstraße/Untere Bahnhofstraße.

Wir hoffen damit wieder vielen großen und kleinen Thalheimerinnen und Thalheimern eine Freude machen zu können.

Ihre Stadtverwaltung. 🎄🎄🎄

Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

morgen, am 8. Dezember (Donnerstag), um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag 2022 statt. Sie erhalten ab 11:00 Uhr eine Probewarnung. Gegen 11:45 Uhr wird diese Probewarnung aufgehoben und es erfolgt eine entsprechende Entwarnung.

An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Alle beteiligten Behörden und Einsatzkräfte aktivieren ihre unterschiedlichen Warnmittel (bspw. Radio und Fernsehen, Sirenen, Internetseiten, Lautsprecherwagen, Warn-Apps (bspw. NINA, KATWARN, BIWAPP)).

Dieses Jahr wird zudem das sog. Verfahren ‚Cell Broadcast‘ zum ersten Mal getestet. Dabei wird eine Warnnachricht direkt aufs Handy geschickt.

Es werden außerdem zwei Sirenensignale zu hören sein:

📢 Warnung der Bevölkerung bei Gefahr: Einminütiger, auf- und abschwellender Sirenenheulton
(6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer, mit 5 Sekunden Unterbrechung), Bedeutung: Warnung der Bevölkerung vor einer Gefahr, lokale Radio- und Fernsehsender (MDR Sachsen) einschalten, auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen achten und den entsprechenden Anweisungen Folge leisten.

📢 Entwarnung: Durchgehender, einminütiger Sirenendauerheulton
(1 Ton von 60 Sekunden Dauer), Bedeutung: Die Gefahr ist vorüber/besteht nicht mehr.

Weitere Informationen finden Sie auf https://warnung-der-bevoelkerung.de/.

Ihre Stadtverwaltung. 🎄🎄🎄

10. Stadtratssitzung 2022

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am Donnerstag, d. 08.12.2022, findet ab 18:30 Uhr die zehnte und letzte Stadtratssitzung (gleichzeitig Weihnachtssitzung) des Jahres im Ratssaal statt.

Neben verschiedenen Vergaben wird u.a. zur Verlängerung der Übergangsfrist hinsichtlich der Umsatzsteuerpflicht sowie der Annahme von Spenden beraten und entschieden. Ebenso wird der Beteiligungsbericht der Stadt Thalheim/Erzgeb. für das Jahr 2021 bekanntgegeben.

Die vollständige Tagesordnung inkl. aller Unterlagen finden Sie unter https://bit.ly/3XVszkt. Sie können alle Dokumente ebenso im Rathaus einsehen.

Ihre Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲

aktuelle Verkehrseinschränkungen

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

⛔ Bis zum 18. Dezember kommt es zu einer Wanderbaustelle mit einer halbseitigen Verkehrseinengung auf der Zwönitztal- sowie der Hauptstraße aufgrund von Reinigungsarbeiten.

⛔ Seit Montag (05.12.2022) steht ein Teil der vorderen Hälfte des Rathausparkplatzes nicht mehr zur Verfügung, da aufgrund einer Brandschutzertüchtigung im Rathaus eine Baustelleneinrichtung notwendig ist. Diese Fläche wird voraussichtlich bis Ende Mai 2023 benötigt.

⛔ Die Gartenstraße wird im Bereich des neuen Kindergartens voraussichtlich ab kommenden Donnerstag (08.12.2022) wieder für den Verkehr freigegeben. Dabei wird dieser Abschnitt aufgrund einer baulichen Einengung zukünftig als Einbahnstraße befahrbar sein.

⛔ Um den Winterdienst in den nächsten Monaten gewährleisten zu können, kommt es ab Anfang Dezember zu einigen Verkehrsraumeinschränkungen, wie z.B. absolutes Haltverbot in Wendehämmern, Verlängerung der Einbahnstraßenregelung auf der Kantstraße, Sperrung der Verbindungsstraße zwischen Parkstraße und Gornsdorfer Straße sowie Einbahnstraßenregelungen auf der Lessingstraße und im Bereich Hofackersiedlung.

Bitte beachten Sie die entsprechenden Beschilderungen.

Ihre Stadtverwaltung. 🎄🎄🎄