Stadt Thalheim/Erzgeb.

Stadtfest 2025 - Thalheim im Erzgebirge

15 euro bonus ohne einzahlung casino

Joo Casino
Thalheim Stadtfest 2025

Stadtfest 2025

Auf dieser Seite finden Sie jederzeit aktuell alle Informationen rund um unsere große Festwoche!

 

(Download des Programmheftes mit Klick auf das Bild.)

  • Festpuppen

    Klicken Sie hier, um sich alle eingereichten Festpuppen anzusehen.

  • Allgemeine Infos

    Dass 2025 ein besonderes Jahr wird, stand bereits 2020 mit der Ernennung von Chemnitz zur Kulturhauptstadt Europas 2025 fest und besiegelte somit das Mitwirken der Kulturhauptstadtregion, welche zum festen Bestandteil bei diesem großen Projekt wird.

    Doch in Thalheim gibt es in diesem Jahr noch vieles mehr zu feiern: zum bereits vierten Mal findet das Internationale T(h)alheim Treffen im Erzgebirge statt. Außerdem können wir 2025 auf 100 Jahre Stadtrecht zurückblicken. Eine tolle Kombination vieler Highlights!

    Die Veranstaltungen werden im Rahmen einer großen Festwoche vom 19.06.2025 bis 29.06.2025, beginnend mit dem Internationalen T(h)alheim Treffen vom 20.06.2025 bis 22.06.2025, ausgiebig gefeiert. Alle Informationen zum Programmablauf werden rechtzeitig kommuniziert. Soviel sei gesagt – es wird bunt, aufregend und emotional. Im Vordergrund steht dabei allzeit der Gemeinschaftsgedanke.

     

    Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern bei der zuständigen Kulturstelle telefonisch unter der 03721 262-26 oder per Mail an pressestelle@thalheim-erzgeb.de melden. Alle Interessierten für das Catering und die Schaustellerbetriebe melden sich bitte bei Olsen Hänel vom Eventteam 24 (olsen.haenel@eventteam24.de). Dieser ist zusammen mit seinen Partner für die Umsetzeung der genannten Bereiche zuständig.

  • 11.03.2025: Programmbekanntgabe Stadtfest

    Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,
    🎉 100 Tage bis zum Stadtfest Thalheim! 🎊
     
    Heute, genau 100 Tage vor Festbeginn, freuen wir uns, euch das Programm vorzustellen! Natürlich wird es fortlaufend aktualisiert – Änderungen vorbehalten. Die Veranstaltungsorte geben wir rechtzeitig bekannt.
     
    Vom 19. bis 29. Juni 2025 feiern wir nicht nur 100 Jahre Stadtrecht, sondern sind auch Gastgeber des 64. Internationalen T(h)alheim-Treffens und Teil der Feierlichkeiten zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Euch erwartet ein buntes Programm mit Live-Musik, Vereinsaktivitäten, einem großen Festzelt, Schaustellern, Ausstellungen, einem Festumzug und vielem mehr! Das Programm finden Sie hier.
     
    Damit unser Stadtfest ein unvergessliches Erlebnis wird, brauchen wir euch!
     
    ✨ Gestaltet mit! Schmückt die Stadt, bringt eure Ideen ein oder helft bei der Umsetzung.
    🎶 Beteiligt euch! Ob Musik, Kunst, Handwerk oder Kulinarik – euer Beitrag macht das Fest einzigartig.
    🙌 Packt mit an! Jede helfende Hand ist willkommen.
     
    👉 Lust mitzumachen? Meldet euch telefonisch unter 03721/262-26, per Mail an pressestelle@thalheim-erzgeb.de oder sprecht uns einfach an!
     
    Lasst uns gemeinsam feiern – Thalheim feiert sich! 🥳🎶
    🌲🌲🌲
  • Tholmer Festbier

    🎉 100 Jahre Stadtrecht – Thalheim/Erzgeb. feiert mit einem Festbier! 🍻
    Was wäre ein Jubiläum ohne das passende Getränk? Zur Feier von 100 Jahren Stadtrecht Thalheim/Erzgeb. gibt’s ab sofort unser eigenes Jubiläumsbier – frisch eingetroffen, regional gebraut und mit einem einzigartigen Etikett, das eigens für diesen Anlass gestaltet wurde!
    Ob als Geschenk, Sammlerstück oder zum gemütlichen Anstoßen – das Festbier ist der perfekte Begleiter für unser Jubiläumsjahr!
    🛒 Erhältlich ist das Bier für 14,99 € zzgl. Pfand bei
    👉 Rewe in Thalheim
    👉 Singers Getränkeshop in Gornsdorf
    👉 Weitere Verkaufsstellen folgen in Kürze!
    Greift zu, solange der Vorrat reicht – und stoßt mit uns an: Auf 100 Jahre Thalheim/Erzgeb. – und auf viele weitere! 🍻🎈
    🌲🌲🌲
  • 19.06.2025: Konzert des Leipziger Philharmonieorchesters

    Mit einem musikalischen Höhepunkt beginnt am 19. Juni 2025 die Jubiläumswoche der Stadt Thalheim/Erzgeb.: In der Evangelisch-Lutherischen Kirche erklingt ein festliches Konzert des renommierten Leipziger Symphonieorchesters, das die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Stadtjubiläum feierlich einläutet.

    Als besonderer Moment des Abends gilt die Uraufführung der „Thalheim-Ouvertüre“ – eine eigens für diesen Anlass komponierte Festmusik, die der Stadt und ihrer Geschichte gewidmet ist.

    Das Leipziger Symphonieorchester – traditionsreich, vielseitig und zukunftsgewandt – gilt als kulturelles Aushängeschild Mitteldeutschlands. Mit seiner Klangkraft und musikalischen Tiefe verspricht es einen unvergesslichen Abend für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sowie Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen.

    Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und endet ca. 21:30 Uhr inklusiver einer Pause. Tickets sind ab sofort in allen Freie Presse-Shops, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter
    https://tinyurl.com/5bde9utp erhältlich. Restkarten sind gegebenenfalls an der Abendkasse verfügbar.

    Wir freuen uns auf ein besonderes kulturelles Ereignis und den feierlichen Startschuss in eine Woche voller Erinnerungen, Begegnungen und Ausblicke auf die Zukunft unserer Stadt.

  • 20.06.2025: Wanderug auf den Spuren von Christoph Hillig

    Gemeinsam mit dem erfahrenen Wandersmann und Thalheimer Rico Weißbach geht es auf Tour: Ein Wanderung auf dem Rundwanderweg um Thalheim auf den Spuren von Christoph Hillig.

    Um Anmeldung wird gebeten:
    pressestelle@thalheim-erzgeb.de
    03721/262-26

  • 21.06.2025: 2. Thalheimer Highland-Games

    Nach der gelungenen Premiere vergangenes Jahr kommt es im Rahmen des Thalheimer Stadtfests zur zweiten Auflage der Thalheimer Highland Games, die erneut vom Ringerverein Thalheim veranstaltet werden.

    Bisher haben starke Männer und Frauen aus zehn Teams gemeldet, vorwiegend aus Vereinen der Drei-Tannen-Stadt. „Eventuell können wir auch noch eine Mannschaft aus einem anderen T(h)alheim begrüßen“, so Organisationsleiter Lukas Schmidt vom RVT. Einige Teams vom letzten Jahr wie die Titelverteidiger von „Irish BastERZ“ sind auch dieses Mal dabei. Neu um Ruhm will beispielsweise das Team „Stammtisch Deutsches Eck“ kämpfen.

    Auch bei den Wettkampfstationen gibt es einige Neuerungen. „Wir wollen nicht zu viel verraten, aber es wird sowohl spaßig als auch anstrengend“, erzählt Schmidt. Im Vorjahr erfreuten sich beispielsweise das Tauziehen und das Baumstammwerfen großer Beliebtheit bei den Zuschauern. Mittels eines ausgetüftelten Punktesystems wird am Ende das Siegerteam errechnet. Sowohl bei Eröffnung als auch bei der Siegerehrung erklingen schottische Dudelsack-Klänge.

    Ein buntes Rahmenprogramm wird ebenfalls auf die Beine gestellt. Vom Kistenstapeln (Kistenklettern) über Hüpfburg, Riesenseifenblasen bis zur Slackline ist einiges für die ganze Familie dabei. Zudem soll das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill sowie eine reichhaltige Getränkepalette warten auf die Besucher. Dabei nicht fehlen darf standesgemäß ein Angebot an echten Single Malt Whiskys.

    Der Eintritt ist frei.

  • 23.06.2025 Mottotag "Historisch"

    Alles Interessierten kommen heute voll auf ihre Kosten: Ob in Erinnerungen schwelgen in der Stiftung Tholm oder Neues entdecken bei Rundgängen im Ort – da ist für jeden was dabei!

    Highlight ist der historische Vortrag von Frau Dr. Matzke um 16 Uhr im Ratssaal sowie der Anton-Günther-Abend um 19:30 Uhr im Festzelt.

  • 24.06.2025 Mottotag "Natur und Garten"

    Wir freuen und auf viele Kinder, die gemeinsam mit ihren Freunden, Eltern und Großeltern am Blütenumzug teilnehmen. Start ist um 16:30 Uhr im Buntsockenpark.

    Um 17 Uhr beginnt dann die Kino-Vorstellung für die Kinder, gezeigt wird „Raus aus dem Teich“. Um 20 Uhr dann „Bohemian Rhapsody“.

  • 25.06.2025 Motto-Tag "Musik"

    Der Mittwoch wirdmusikalisch! Erst wird beim Tanztee eine kesse Sohle aufs Parkett gelegt – abends wird beim Schülerbandcontest abgerockt!

    Außerdem kommt  „enter – Junge Kulturregion Chemnitz“ zu uns auf den Festplatz – starte deinen Festival-Sommer in Thalheim! Komm mit und sei dabei!

    Und sowieso: Wochenteiler beim „Hübs“ gibt’s auch. Wer kann sich da noch entscheiden?

  • 26.06.2025 Mottotag "Demokratie"

    Demokratie ist Teilhabe, Mitbestimmung und Begegenung. Im Rahmen des Stadfestes findet die jährliche Demokratie-Konferenz der „PfD am Eisenweg“ statt. Los geht es mit einem kostenfreien Seniorenfrühstück am Morgen – nachmittags steht die nächste Generation im Vordergrund. Beim Kidstag lernen die Kinder in Mitmachworkshops, wie Teilhabe und Mitbestimmung aussehen kann. Bei der Posdiumsdiskussion dürfen unsere Kinderbürgermeister den Großen endlich mal Löcher in den Bauch fragen! Abgerundet wird das Ganze durch eine Kinderdisco.

    Highlight am Abend wird die historische Stadtratssitzung sein! Abgerundet wird alles von einem Kabarett.

  • 27.06.2025: Drei-Tannen-Lauf

    Laufschuhe schnüren und los geht’s! 🏃‍♂️🏃‍♀️💨 Am 27. Juni 2025 findet im Rahmen unseres Stadtfestes der Drei-Tannen-Lauf statt! Egal ob jung oder alt, Anfängerinnen und Anfänger oder Profis – hier ist für jede und jeden die passende Strecke dabei:

    – Bambini-Lauf – für unsere kleinsten Läuferinnen und Läufer
    – 5 km-Lauf – für alle, die es sportlich angehen wollen
    – 10 km-Lauf – für die Ausdauerläufer unter euch

    Besonderes Highlight: Vor dem Start gibt es ein gemeinsames Warm-up mit dem Bürgermeister – also seid rechtzeitig da, um euch optimal auf das Rennen vorzubereiten!

    🏁 Der Zieleinlauf führt direkt auf das Festgelände, sodass wir gemeinsam nach dem Lauf weiterfeiern können! 🎶🍻

    Außerdem unterstützt uns der Kreissportbund und ist am Nachmittag (14-17 Uhr) mit tollen Spielen vor Ort!

    Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Website unter https://www.thalheim-erzgeb.de/stadtfest-2025/
    📌 Melde dich jetzt an! ➡️ https://my.raceresult.com/331430/
    Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie eine großartige Laufveranstaltung! 🏅🎉

    Hier geht’s zur Ausschreibung (.pdf)

    Hier geht’s zur Anmeldung.

  • Hubschrauberrundflüge

    Abheben zum Stadtjubiläum! 🚁
    Erlebt Thalheim aus der Vogelperspektive und feiert 100 Jahre Stadtgeschichte mit einem unvergesslichen Hubschrauber-Rundflug!
    Am 27. & 28. Juni heißt es: Einsteigen, abheben, staunen – 6–8 Minuten voller Gänsehaut-Momente!
    👨‍👩‍👧‍👦 Platz für 4 Personen pro Flug – Kinder dürfen mitfliegen, benötigen aber jede/r ein eigenes Ticket!
    🎟️ Nur 60 € inkl. MwSt. pro Ticket – exklusiv bei der Stadtverwaltung.
    📧 Jetzt anmelden: pressestelle@thalheim-erzgeb.de
    🕘 Abflugzeiten werden vorab individuell abgestimmt.
    Sichere dir dein Ticket und werde Teil des Stadtfest-Highlights! 🌲🌲🌲
  • 28.06. Ein Kessel Buntes!

    Euch erwartet ein bunter Tag mit vielen tollen Aktionen auf dem Festplatz, unter anderem eine Timbersport-Show und vielen tollen Musik-Acts im Festzelt! Außerde, haben sich die Vereine tolle Sachen ausgedacht. Sei dabei!

  • 29.06.2025: Festumzug

    Es werden noch Komparsen und helfende Hände für den Festumzug gesucht!

    Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen zum Festumzug.

    Meldet euch gern per E-Mail an wirsindthalheim@gmail.com bei Frau Johanna Stampfer!

  • Sponsoren und Fördermittelgeber

    Hier stellen wir Ihnen unsere Sponsoren und Fördermittelgeber des Stadtfestes 2025 vor!

    Wir bedanken uns jetzt bereits herzlich für die Unterstützung und die Zusammenarbeit!

    Hauptsponsoren

    1. Hauptsponsor des Stadtfestes: WBG Zwönitztal

    Ein starkes Dankeschön an die WBG Zwönitztal – unseren Hauptsponsor, der seit über 30 Jahren als verlässlicher Partner in unserer Region aktiv ist!

    Mit mehr als 800 Wohneinheiten, Gewerbeobjekten, Garagen und Stellplätzen in Thalheim, Jahnsdorf, Niederdorf und Stollberg sorgt die WBG dafür, dass hier immer ein Zuhause auf euch wartet.

    Neu und modern: Servicewohnen im frisch sanierten Hochhaus in der Stadtbadstraße – perfekt für alle, die im Alter komfortabel und sorgenfrei wohnen möchten!

    Exklusiv zum Stadtfest: Wer jetzt eine Wohnung bei der WBG anmietet, erhält eine 100 € THALHEIMcard als Geschenk obendrauf. Also, vorbeischauen lohnt sich – jetzt mit der WBG Zwönitztal den Grundstein für euer neues Zuhause legen!

    Wir sagen: Danke für die großartige Zusammenarbeit!

    2. Hauptsponsor des Stadtfestes: WBG Wismut Stollberg eG

    Seit fast 70 Jahren steht die WBG Wismut für mehr als nur Wohnen – sie steht für ein echtes Zuhause. Unter dem Motto „Wohnfühlen“ bietet die Genossenschaft in Stollberg, Thalheim und Auerbach rund 2.400 Wohnungen sowie ca. 200 Garagen und Gewerbeeinheiten an.

    Als größter Vermieter der Region legt die WBG Wismut besonderen Wert auf sichere, sozial verantwortbare und bezahlbare Wohnräume. Ob für Azubis, Familien oder Senioren – hier findet jeder ein passendes Zuhause. Mit einem lebenslangen Wohnrecht und stabilen Nutzungsgebühren bietet die Genossenschaft eine Alternative zwischen Miete und Eigentum.

    Die WBG Wismut investiert nicht nur in ihre Immobilien, sondern auch in die Gemeinschaft. Mit einem Biomasseheizhaus in Thalheim setzt sie auf nachhaltige Energieversorgung . Zudem unterstützt sie lokale Vereine, Schulen und soziale Einrichtungen, um das Leben in der Region aktiv mitzugestalten.

    Wir danken der WBG Wismut von Herzen für ihre großzügige Unterstützung unseres Stadtfestes. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln und regionale Verbundenheit sind.

    Mehr über die WBG Wismut und ihre Angebote erfahren Sie unter: www.wbg-wismut.de

    3. Hauptsponsor des Stadtfestes: Erzgebirgssparkasse

    Die Erzgebirgssparkasse ist mehr als nur eine Bank – sie ist seit Generationen ein verlässlicher Partner für die Menschen und Unternehmen in unserer Region.

    Ihre Wurzeln reichen in Thalheim bis ins Jahr 1891, als die Gemeindesparkasse Thalheim gegründet wurde. Seitdem hat sich vieles verändert, doch die Verbundenheit zur Stadt und ihren Bürger und Bürgerinnen ist geblieben.

    Heute betreut die Erzgebirgssparkasse mit ihrer Beratung-Filiale Thalheim weiterhin die Menschen vor Ort – und bleibt damit ein fester Bestandteil unserer Stadtgesellschaft.

    Bereits 1891 gegründet, gehörte sie mit zu den Gründungsmitgliedern des Giroverbands in Sachsen, überstand Weltkriege und Inflation – und ist heute Teil der starken Erzgebirgssparkasse.

    Ein riesiges DANKESCHÖN an die Erzgebirgssparkasse für ihre großartige Unterstützung!

    Nebensponsoren

    1. Nebensponsor: GAD Burkhardtsdorf GmbH

    Als Spezialist für hochwertige, dienstunabhängige Netzwerke und Lösungen für Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen realisiert die GAD Projekte im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus.

    2. Nebensponsor: Volksbank Chemnitz

    Als genossenschaftliches Kreditinstitut in der Region Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge mit mehr als 330 Mitarbeitern bietet die Volksbank Chemnitz eG umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden.

    Weitere Unterstützer

    Wir bedanken uns herzlich bei: